top of page

Jahreshauptversammlung und Neuwahl Kdt-Stv.

Am Freitag, den 28.02.2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

65 Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen bei der Sitzung teil.


Beim Jahresrückblick konnte über die Abarbeitung von 24 Einsätzen berichtet werden.

Die Bandbreite der Einsätze reicht vom klassischen Brandeisatz über Verkehrsunfälle bis hin zu Tierrettungen (nachfolgend ein kleiner Auszug):


Weiters konnte beim Jahresrückblick von zahlreichen erfolgreichen Bewerbsteilnahmen berichtet werden. Darunter u.a. der 1. Platz beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 2. Platz beim Abschnittsleistungsbewerb in Ötz (nachfolgend ein kleiner Auszug):


Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Kommandanten Stellvertreters. Aufgrund seines Wohnortwechsels sowie der beruflichen Neuorientierung legte unser bisheriger Kdt-Stv. Zangerle Philipp sein Amt nieder und verlässt die Feuerwehr Arzl i.P. Philipp war 21 Jahre mit vollem Ehrgeiz bei der Feuerwehr, davon 12 Jahre im Ausschuss, davon 3 Jahre als Kdt-Stv. Wir wünschen ihm alles Gute und sagen Danke für seinen ehrenamtlichen Einsatz für unserer Feuerwehr.

Zur Wahl des Kdt-Stv. gab es nur einen Wahlvorschlag. Zangerle Thomas wurde mit 63 Stimmen, einer Enthaltung und einer ungültigen Stimme zum neuen Kdt-Stv. gewählt. Herzliche Gratulation.


Neben diesen angeführten Punkten wurden zahlreiche Kameraden geehrt, befördert und angelobt. Herzlichen Glückwunsch.






Comments


Die Pager

Mancher wird sich denken, dass die Feuerwehr wenige Einsätze hat, da die Sirene im Dorf nur mehr selten zu hören ist. Das kommt daher, dass bereits über 40 Pager an bestimmte Feuerwehrler ausgeteilt wurden. Pager sind kleine Nachrichtenempfänger, ähnlich wie ein Handy, welcher jeder dieser bei sich trägt. Ruft jemand den Notruf an kommt die Meldung (der Einsatz) direkt auf diesen Empfänger und die Feuerwehr rückt aus. Bei größeren Einsätzen wie einem Gebäudebrand, erfolgt die Alarmierung zusätzlich mit der Sirene.

bottom of page