Rückblick: Blauchlichttag Arzl 2025
- bwoeber
- 22. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Am 20. September 2025 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Arzl den Blauchlichttag in der GRUBE-Arena. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Tag rund um das Thema Einsatzorganisationen zu erleben.
Ein Tag voller Action und Information
Ab 11:30 Uhr präsentierten sich Feuerwehr, Bergrettung Imst, Rettung Imst, Polizei und die Rettungshundebrigade mit informativen Ständen und beeindruckenden Vorführungen. Besonders die Hubschrauberbesichtigung und die Hüpfburg sorgten bei den jüngsten Gästen für Begeisterung.
Feuerwehr-Übungsvorführungen als Publikumsmagnet
Ein besonderes Highlight waren die drei realitätsnahen Feuerwehr-Übungsvorführungen:
Christbaumbrand: In einer realitätsnahen Demonstration wurde gezeigt, wie schnell ein trockener Christbaum in Brand geraten kann und welche Gefahren davon ausgehen. Die Besucher konnten live miterleben, wie wichtig ein umsichtiges Verhalten im Haushalt ist und wie rasch sich ein Brand ausbreiten kann.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person: In einer weiteren Übung wurde ein Verkehrsunfall simuliert, bei dem eine Person unter einem Fahrzeug eingeklemmt war. Die Feuerwehr (FW Wald und Leins) demonstrierte eindrucksvoll die professionelle Rettung und Versorgung der verletzten Person unter Einsatz von technischem Gerät.
Befreiung einer Person aus einem Auto mittels Bergeschere: Bei der dritten Vorführung wurde die Befreiung einer eingeklemmten Person aus einem Unfallfahrzeug mit Hilfe der Bergeschere gezeigt (FW Wenns). Die Zuschauer erhielten einen Einblick in die präzise und koordinierte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte sowie die Funktionsweise der Rettungsgeräte.
Weitere Programmpunkte
Ergänzt wurde das Programm durch Vorführungen zur Brandbekämpfung im Haushalt, eine Fettbrand-Demonstration sowie die Präsentation der Rettungshundebrigade. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Danke an alle Beteiligten
Die Freiwillige Feuerwehr Arzl bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Helfern, Sponsoren und Gästen für das große Interesse und die Unterstützung. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Blauchlichttag!
Kommentare