top of page

Neue Sandsackfüllstation

Der Bezirksfeuerwehrverband Imst hat am Montag, dem 21. Juli offiziell den neuen Abfüllmischer Turbo Packer TP 150 5S an die Feuerwehr Arzl im Pitztal übergeben.

Die moderne Sandsackfüllstation ermöglicht im Ernstfall ein schnelles und effizientes Befüllen großer Mengen an Sandsäcken – ein entscheidender Vorteil bei Hochwasser- und Unwetterlagen.

Die Übergabe fand im Beisein von Vertretern des BFV Imst und der Feuerwehr Arzl statt.

Bezirksfeuerwehrkommandant Roland Thurner betonte die Bedeutung der neuen Ausstattung:„Mit dem Turbo Packer steht uns nun ein leistungsfähiges Gerät zur Verfügung, um im Ernstfall rasch reagieren zu können – ein wesentlicher Faktor für die Hochwasserbekämpfung im Bezirk Imst.“

Die Feuerwehr Arzl im Pitztal übernimmt künftig die Betreuung und den Betrieb des Geräts und stellt es im Bedarfsfall den Feuerwehren im gesamten Bezirk zur Verfügung.




Kommentare


Die Pager

Mancher wird sich denken, dass die Feuerwehr wenige Einsätze hat, da die Sirene im Dorf nur mehr selten zu hören ist. Das kommt daher, dass bereits über 40 Pager an bestimmte Feuerwehrler ausgeteilt wurden. Pager sind kleine Nachrichtenempfänger, ähnlich wie ein Handy, welcher jeder dieser bei sich trägt. Ruft jemand den Notruf an kommt die Meldung (der Einsatz) direkt auf diesen Empfänger und die Feuerwehr rückt aus. Bei größeren Einsätzen wie einem Gebäudebrand, erfolgt die Alarmierung zusätzlich mit der Sirene.

bottom of page