Neue Führung bei der Feuerwehr Arzl

Am Freitag dem 17.09.2021 fand im Gemeindesaal Arzl die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Arzl statt. Aufgrund des Rücktritts des (Alt)Kommandanten wurde in diesem Zuge auch eine Neuwahl für den Posten des Kommandanten durchgeführt. Kommandantstellvertreter BI Benjamin Wöber wurde klar mit 60 Stimmen und einer Enthaltung zum neuen Kommandanten gewählt. Im Anschluss wurde auch der Kommandantstellvertreter gewählt. OLM Philipp Zangerle wurde ebenfalls klar mit 60 Stimmen und einer Enthaltung zum neuen Stellvertreter gewählt. Gutes gelingen bei ihren zukünftigen Tätigkeiten.

Neukommandant Benjamin Wöber berichtete in diesem Zuge über die vergangenen Einsätze, Tätigkeiten, Übungen, Kurse und Anschaffungen seit der letzten Jahreshauptversammlung im März 2020, kurz vor Ausbruch der Pandemie. Angelobt wurden Zangerle Julian, Schöpf Heiko und Bommasar Mathias. Befördert zum Oberfeuerwehrmann wurde Zangerl Fabian und zum Hauptfeuerwehrmann Neururer Daniel. Flir Hans wurde zum Hauptlöschmeister befördert. Geehrt für 25 Jahre Dienst bei der Feuerwehr wurde Flir Hans, Halder Lukas, Lippl Armin und Rauth Wolfgang. Geehrt für 40 Jahre Dienst bei der Feuerwehr wurde Schöpf Elmar, Konrad Peter und Neururer Paul.

Arzler Festwochenende

Vom Freitag, dem 19. Juli, bis zum Sonntag, dem 21. Juli, fand das Arzler Festwochenende in der Gruabe Arena statt. Durch zahlreiche Zuschauer, Musik-begeisterte, Feinschmecker, Musikanten, Schützen und Feuerwehrler wurde das Fest zu einem vollen Erfolg.

Am Freitag ging es mit Charlys Weinfest los. Charly feierte sein 20 jähriges Jubiläum unter dem Motto „Magnum Night“. Weinliebhaber konnten sich auf 20 Top Weine aus Österreich freuen und auch bei einer Weinsegnung durch Pfarrer Joseph Saji mit dabei sein. Viele Feinschmecker kamen vorbei um mit Charly sein Jubiläum zu feiern. 

Am Samstag ging es dann weiter mit dem Pitztaler Blasmusikfest. Die Musikkapellen aus dem Pitztal marschierten nacheinander in die Gruabe Arena ein und spielten im Anschluss zusammen, nach dem Motto „Einig im Ziel, gemeinsam im Spiel“, einige Stücke. Auch in der Bar war einiges los. Dj Benny sorgte dabei für die richtige Stimmung.

Am Sonntag fand dann unser traditionelles Kirchtagsfest statt. Nach der Kirchtagsprozession, die leider durch schlechtes Wetter verkürzt werden musste, ging es mit Frühshoppen der Musikkapellen Imsterberg und Schönwies weiter. Zum essen gab es natürlich wieder leckere Gerichte, wie das Grillhendl.

Wir danken allen Besuchern die das Fest wieder zu einem solchen Erfolg machten, allen Musikkapellen für die musikalische Umrahmung und natürlich allen Helfern, denn ohne diese würde es nicht so einwandfrei funktionieren.

-Vergelt´s Gott

Reinigung und Regalbau Feuerwehrhaus Timls

Am gestrigen Mittwochabend, dem 19. Juni, traffen sich einige Kameraden um den Kameradschaftsraum und die Garage des Feuerwehrhauses in Timls komplett zu reinigen. Zudem wurde auch ein neues Regal errichtet. Wir bedanken uns bei den Beteiligten. 👍

Florianifeier der Feuerwehr Arzl

Am Samstag, dem 04. Mai 2019, fand die diesjährige Florianifeier der Feuerwehr Arzl statt. Nach nunmehr 10 Jahren wurde diesmal auch wieder ein Gruppenfoto gemacht. Eine stolze Zahl von 70 Kameraden konnten sich für das Foto versammeln. Anschließend wurde in der Pfarrkirche Arzl durch Feuerwehrkurat Dr. Saji Joseph die traditionelle Florianimesse zelebriert. Nach der Messe konnte Kommandant Raggl Markus, im Gemeindesaal, auch einige Beförderungen und Ehrungen überreichen. Klaus Plattner wurde zum Oberlöschmeister und Peter Larcher zum Oberbrandmeister befördert. Manfred Kathrein und Toni Haßlwanter wurde das Verdienstabzeichen für 25 Jahre bei der Feuerwehr übergeben, Josef Staggl für 40 Jahre freiwilligen Dienstes in der Feuerwehr. Wir gratulieren allen recht Herzlich. Ein großer Dank gilt der Musikkapelle Arzl für die musikalische Umrahmung der Florianifeier und dem Catering Schwarz für die hervorragende Verpflegung.